Kauf auf Rechnung | Schneller Versand | Regionale Qualitätsware | Zertifizierte Forstbaumschule

Esskastanie, Marone (Castanea sativa) Topf bzw Containerpflanze - HSBaum
Esskastanie, Marone (Castanea sativa) Topf- bzw. Containerpflanze
Esskastanie, Marone (Castanea sativa) Topf- bzw. Containerpflanze
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Esskastanie, Marone (Castanea sativa) Topf bzw Containerpflanze - HSBaum
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Esskastanie, Marone (Castanea sativa) Topf- bzw. Containerpflanze
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Esskastanie, Marone (Castanea sativa) Topf- bzw. Containerpflanze

Esskastanie, Marone (Castanea sativa) Topf- bzw. Containerpflanze


Normaler Preis
9,99 €
Sonderpreis
9,99 €
Normaler Preis
14,00 €
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steckbrief
Boden Kiesig und lehmig
Nährstoff Hoch
Frosthärte -20°C
Klimaresistenz
Hoch

Eigenschaften 

Die Edelkastanie wird auch Esskastanie und Maronenbaum genannt. Die Botaniker sprechen gerne von Castanea sativa. Es können Wuchshöhen von bis zu 35 Metern und Wuchsbreiten von bis zu 25 Metern erreicht werden. Entgegen vieler Vermutungen besteht keine Verwandtschaft zur Rosskastanie. Die Esskastanie gehört tatsächlich zur Familie der Buchengewächse. 

Bestäubung und Blattwerk 

Castanea sativa ist monözisch. Es liegen eine Fremdbestäubung und eine Tierbestäubung vor. Die länglichen Blätter haben neben einem gesägten Blattrand einen einfachen Blattaufbau und eine wechselständige Blattanordnung vorzuweisen. An der grünen und weißen Blütenpracht kann man sich von Mai bis Juli erfreuen. Die nussartigen Früchte sorgen mit ihrer braunen Farbgebung und ihrem unverkennbaren Geschmack für einen kulinarischen Hochgenuss. 

Bodenbeschaffenheit 

Castanea sativa präferiert kiesige und lehmige Bodenvariationen mit einem signifikanten Nährstoffgehalt. Ein hoher Humusgehalt wird neben einer mäßig frischen Bodenfeuchte dankend angenommen. Mit der Vermeidung eines hohen Kalkgehaltes kann man der Edelkastanie eine überaus edle Geste erweisen. 

Provenienz 

Die Edelkastanie stammt ursprünglich aus Armenien und arbeitete sich von Kleinasien aus in dem mediterranen Raum vor. Die alten Römer ebneten Castanea sativa danach den Weg in die gemäßigte Zone. Inzwischen konnte sich die Esskastanie auch hierzulande etablieren und erfreut daher die Forstwissenschaftler mit ihren zahlreichen Vorzügen. 

Klimatische und ökologische Wertigkeit

Castanea sativa benötigt einen hohen Nährstoffgehalt. Allerdings entschädigt die Edelkastanie mit ihrer hervorragenden Holzqualität. Darüber hinaus bieten die Nussfrüchte einen ökologischen Mehrwert. Dementsprechend lassen sich die ökologische und klimatische Wertigkeit als hoch einstufen.

Verwendungsmöglichkeiten 

Der Trivialname Edelkastanie weist bereits auf die hohe Wertigkeit dieser Baumart hin. Castanea sativa bildet ein überaus hochwertiges Holz aus. Es eignet sich hervorragend zur Herstellung von hochwertigen Furnieren. Die hervorragende Holzqualität wird in der Forstwirtschaft mit einer adäquaten Entlohnung honoriert. Es lassen sich höhere Preise als mit einer standardmäßigen Fichte erzielen. Daher rentieren sich selbst überaus aufwendige Baumpflegemaßnahmen. Aufgrund ihrer Früchte bietet die Esskastanie einen ökologischen Mehrwert. Castanea sativa eignet sich somit ganz hervorragend zur Schaffung einer ökologisch und ökonomisch einwandfreien Wertholzproduktion. 

    Sie bevorzugen die Pflanzung im Frühjahr oder Herbst? Hier gelangen Sie zu unseren Freilandpflanzen: Marone als Freilandpflanze

    Ihre Herkunftswünsche tragen Sie bitte in das Bemerkungsfeld ein.

     

    HERKUNFTSTABELLE

    808 01 Norddeutsches Tiefland
    808 02 Übriges Bundesgebiet

    Customer Reviews

    Based on 14 reviews
    93%
    (13)
    7%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    N
    Neubarth
    gut

    beste Dienstleistung
    Ware sehr gut, Verpackung sehr gut, Transport und Lieferung sehr gut.

    G
    Gerhard Leicht
    schnell, zuverlässig, gute Ware

    Ich war zufrieden und kann die Firma weiterempfehlen !

    M
    Martin und Alexander B.
    Maronen im Topf

    Bäume sehen wie gewohnt gut aus!
    Sind gepflanzt und jetzt warten wir auf das ergebnis.
    Wir haben schon vor 3 Jahren 200 Maronen Wurzelware bekommen, davon sind keine 10 Stück nicht gekommen!!
    Qualität war sehr gut ??

    P
    Peter Engemann
    Sehr zufrieden

    Die Pflanzen entsprachen der Bestellung und waren gut verpackt.

    G
    Georg Bezold
    Esskastanie

    Sehr Schöne Containerpflanze gut verpackt.