
Die Türkische-Tanne ist wie die Nordmannstanne eine geläufige Weihnachtsbaum-Art in Nordeuropa. Die Türkische-Tanne ist gleichmäßig, pyramidenförmig wachsend. Solitärgehölz für Gärten und Parkanlagen. Die Tanne ist ausgesprochen winterhart und immergrün. Heimisch in Osteuropa bis Asien. Im Freistand tief beastet.
Standort:
Die Türkische-Tanne benötigt wie die Nordmannstanne einen tiefgründigen, durchlässigen, feuchten nährstoffreichen Boden wächst aber auch auf ärmeren Böden. Resistenz gegenüber Trockenperioden.
Höhe : 40 m Höhe
Krone: gleichmäßig , pyramidal, breiter Kronenaufbau
Stamm: Durchmesser bis 40cm
Wurzel: Pfahlwurzl
Blüte/Frucht: Zapfen 15-20 cm lang, 5 cm dick, jung grünlich später dunkelbraun
Blätter/Nadeln: Dicht, bürstenförmig, starr aber nicht stechend, dunkelgrün